Über ganz Jever schallte die Musik am Abend des 03.03.2011. Der Abijahrgang des Mariengymnasiums hat sein Bestes gegeben um Klasse 10 bis 13 auf der jährlichen Oberstufenparty zusammenzubringen. Von 19:30 bis ca. 4:00 Uhr morgens feierten über 500 Schüler gemeinsam ihre letzten Jahre an der Schule. Ein DJ-Team (DJ-Team24) sorgte für mitreißende Musik und tolle Lichteffekte und verwandelte so den Oberstufenschulhof in eine Disko. Bei der beißenden Kälte war der Absatz am Bierwagen hoch, viele tummelten sich vor dem Pizzawagen „La Pizzariella“ und vor allem die Tanzfläche blieb nicht lange leer. Unter insgesamt drei von fleißigen Helfern aufgebauten Zelten konnte mit Heizstrahlern eine gemütlich gute Stimmung aufkommen und die Kälte war bald vergessen. Die Stimmung unter den Schülern war großartig, allein das Abiparty-Komitee, das über Wochen die Party geplant hatte, war dem Stress unterlegen. Seit 11 Uhr morgens wurde für das Event aufgebaut, organisiert sowie improvisiert. Als die Anzahl der Gäste gegen 3:00 morgens des 04.03. langsam sank, musste bereits alles wieder abgebaut werden, damit der kommende Schultag seinen gewohnten Lauf gehen konnte. Insgesamt gab es kaum Probleme: Der Hausmeister Ikovic musste zwei Mal zu Hilfe eilen um den Pizzawagen wieder mit Strom zu versorgen. Das Abipartykomitee bedankt sich bei allen fleißigen Helfern vom Aufbau über die Schichten an Eingang und Bierwagen und besonders bei denjenigen, die sich sogar noch früh morgens zum Abbau des Events bereiterklärt haben.
Autor: admin
Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Ehemalige und Interessenten,
Wir laden herzlich ein zur jährlichen Jahreshauptversammlung am
Freitag, den 11.03.2011 um 19:00 Uhr in der Mensa des Mariengymnasiums Jever.
Tagesordnung :
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Bericht des Kassenwarts
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Kassenwarts
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstands
9. Aktuelles zur Homepage
10. Satzungsänderung
11.Wahl des Kommunikationsbeauftragten
12. Fördermittel
13. Neues vom MG
14. „Expedition Dachboden“ – Dem MG auf’s Dach gestiegen Matthias Bollmeyer berichtet über seine Funde im Gymnasium
15.Verschiedenes
‚Ehemalige persönlich‘ – Vortrag im Mariengymnasium
Der Vereinsvorstand konnte unser Mitglied Oberkirchenrätin Dr. theol. Uta Andrée von der EKD in Hannover als Referentin gewinnen. Nachdem sie in der Sommerausgabe 2010 unserer Vereinszeitschrift über ihren Werdegang und ihre Tätigkeiten im Rahmen der Reihe „Ehemalige persönlich“ berichtet hatte, steht sie im März 2011 für zwei Vorträge zur Verfügung. Der öffentliche Abendvortrag findet am Dienstag, 22. März 2011, ab 19.30 Uhr in der Aula des Mariengymnasiums statt. Die Referentin wird als Expertin für Lateinamerika und Karibik über „Mission – Annäherung an ein Reizwort“ sprechen. Am nächsten Vormittag folgt ein Vortrag für Schülerinnen und Schüler der Schule. Alle Ehemaligen und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Ehemaligenverein sponsort Kicker
Am Mariengymnasium gibt es einen neuen Hochleistungskicker, gestiftet vom Verein der Ehemaligen. Dieser Kicker steht in der Mensa und wird vor allem in den Mittagspausen sehr intensiv genutzt.
Das Bild zeigt kickernde Schüler, und im Hintergrund Frau Renate Janßen-Niemann vom Verein der Ehemaligen, und Frau Kerstin Land, die pädagogische Mitarbeiterein am Mariengymnasium, die den Kicker betreut.
neuer Download: Abibuch 2009
Liebe Ehemalige,
Wir werden nun anfangen die Abibücher der letzten Jahrgänge ebenfalls als PDF zum download bereitzustellen.
Im Downloadbereich (nur für registrierte Benutzer) finden Sie jetzt das Abibuch 2009 und in Kürze auch das von 2010.
Mariengymnasium im Schnee
Wie viele Generationen von Gymnasiasten haben hier im Lateinunterricht schon gelernt: n-i-x, n-i-v-i-s f. Und erfahren, dass „nix“ nicht „nichts“ bedeutet.
Dazu wurde dann meist ebenso gelehrt wie ausschweifend erklärt, dass die Substantive auf -x alle weiblichen Geschlechts sind und dass niveus, -a, -um „schneeweiß“ heißt – deshalb die Nivea-Creme. Und jetzt liegt das Mariengymnasium tatsächlich mal wieder in einer mehr als 20cm hohen Schneedecke. Bereits bevor am 22. Dezember die Weihnachtsferien beginnen sollten, fiel der Unterricht ab dem 16. Dezember wetterbedingt aus.
Und wer deklinieren wollte, musste das zu Hause machen…
Frohe Weihnachten
Liebe Ehemalige und Freunde des Vereins!
Wir wünschen euch & euren Familien und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir hoffen euch im neuen Jahr wieder zahlreich auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Gruselstunden in der Mensa des MG’s
„Blut und Eiter“ oder auch bekannt als „roter Apfelmus mit Vanillesauce“ gab es am 29.10.2010 von 17 bis 21 Uhr auf der Unterstufenfete des Mariengymnasiums in Jever. Eingeladen wurden die 5. und 6. Klassen um verkleidet eine extravagante Party zu feiern, die von den Abiturientinnen und Abiturienten unter Leitung von Maike Kreye (Abipartykomitee) organisiert wurde zwecks Aufbesserung der Abikasse. Mit dem Eintritt wurden zunächst die Ausgaben, z.B. für den DJ (Djteam24) gedeckt. Mit einem Kuchenverkauf für 50 Cent / Stück und einem Getränkestand wo Cola, Fanta, Sprite und Wasser erworben werden konnten, wurden die kleinen Gäste bestens versorgt. Als kleines Highlight organisierte der Abijahrgang eine Tombola mit über 400 tollen Preisen, darunter Brettspiele, Nordic Walkingstöcke, Eastpack-Feddermäppchen, Tuschkasten, Schlüsselanhänger, Stifte und andere nützliche Utensilien. Und das Beste daran – es gab keine Nieten. Die 400 Lose für je 1 Euro waren schnell unter die gruselig verkleideten Monster, Horrorfiguren und blutüberströmten Schüler gebracht.
Gegen 18 Uhr hatte die Schulband aus der Mittelstufe „Wanna Discuss“ ihren Auftritt mit 4 nachgesungenen Songs – ein voller Erfolg.
Abgesichert durch 3 hilfsbereite DRKler der Schulsanitäts-AG konnte die Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse ihren Lauf nehmen.
Die Lehreraufsicht war für je 1 Stunde zugeteilt, so dass man unter anderen Herrn Schmidt, Frau Landt und Herrn Engel antreffen konnte.
„Ich bin beeindruckt, dass soviele verkleidet gekommen sind und sich nach 1 Stunde schon die Tanzfläche füllt.“ (Maike Kreye – Abipartykomittee)
Abijahrgangstreffen 1981
Der Abijahrgang 1981 wird sich am 7.5.2011 im Schützenhof in Jever treffen. Genaue Uhrzeit steht noch nicht fest. Interessenten können sich gerne an Manon Domizlaff wenden.